Das Buch sollte man in Schulen lesen!

Inhalt: Neuigkeiten verbreiten, über andere reden – Gossip-Girl Chelsea liebt es. Als sie auf einer Party Zeugin einer intimen Situation wird, erzählt sie natürlich allen davon. Mit schrecklichen Folgen: Ihr Freund Noah wird so zusammengeschlagen, dass er im Koma landet; die Polizei ermittelt; und Chelsea wird von allen gemieden. Um ihren Fehler nicht zu wiederholen, legt sie ein Schweigegelübde ab, genau wie der buddhistische Mönch, über den sie gelesen hat. Einen Monat will sie schweigen, in der Schule und zu Hause. Manche hassen sie dafür– aber plötzlich öffnen sich in ihrer stillen Welt Türen: zu einem wunderbaren Jungen, zu Menschen, die ihr verzeihen könnten. Vorausgesetzt, sie kann sich selbst verzeihen. (Quelle: Amazon.de)
Meinung: Ja, auch, wenn ich dem Buch nur drei Sterne gebe, finde ich, dass man das an Schulen lesen sollte. DENN es zeigt einem, was passiert, wenn man Fehler begeht, was richtig ist und, dass sich neue Türen öffnen, die man vorher nie beachtet hat.
Mich machte das Buch - bis zur Hälfte - sprachlos. :) Es war wirklich fesselnd, gut geschrieben und interessant den Verlauf zu verfolgen. Der Fall von Chelsea's Rangordnung in der Schule und wie sie damit umging, war wirklich authentisch und machte die Handlung nur noch lebhafter.
Leider aber ging es aber dann für mich den Berg ab. Es wurden zu schnell die Probleme gelöst, auf manche gar nicht eingegangen und ... vielleicht hätte es das nicht zu der Story gepasst, wenn jetzt auf fast jeden Nebencharakter eingegangen wäre, aber ein bisschen mehr hätte ich mir einfach gewünscht. Aber ich denke, wenn das Buch in der Klasse gelesen wird, dann ist das Ende perfekt. Denn dann kann man super darüber Diskussionen führen, wie es weitergehen könnte, was mit wem passiert und und und.
Der Schreibstil ist passend gehalten und es ist nicht so eintönig, wie ich dachte, wenn der Hauptcharakter nichts sagt. Dafür kommen die Nebencharaktere etwas mehr zum Vorschein, aber auch nur minimal, was ich nach dem Beenden besser einschätzen kann.
Ich hätte mir auch etwas mehr Informationen gewünscht über ein paar Charaktere. Sie waren zwar im Mittelpunkt, aber nur oberflächlich, was ich ziemlich schade finde. Selbst eben zum Ende hin gab es nicht mehr, als das, was ich schon wusste. Schade :(
Dennoch finde ich, dass man das Buch unbedingt mal lesen sollte. Es regt vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken an - und vielleicht sogar, um über seine nächsten Worte und Handlungen.