Wenn aus einer Dialogie eine Trilogie wird.

Rage Inside  - Jeyn Roberts

Inhalt: Aries will die Gruppe führen, doch dazu muss sie erst ihre Zweifel überwinden. Mason kämpft gegen das alles zerfressende Nichts. Michael hängt in der Hölle seiner eigenen Vergangenheit fest. Daniels innere Dämonen werden immer mächtiger. Das Spiel ist aus. Die Zivilisation ist zerstört. Wird sich die Geschichte der Menschheit nun wiederholen?
Drei Monate nach dem Erdbeben: Aries hat ihre Freunde sicher nach Vancouver geführt. Nur der rätselhafte Daniel, zu dem sie sich am meisten hingezogen fühlt, verschwindet immer wieder. Währenddessen errichten die Hetzer unter den wenigen Überlebenden der Katastrophe ein blutiges Regime aus Unterdrückung und Angst.
Dann tappen Michael und Clementine in eine tödliche Falle, und Mason und Daniel werden von den Hetzern gefangen genommen. Die Gruppe bricht auseinander. Wen kann Aries retten, bevor sie sich rettungslos in ihren eigenen Gefühlen verliert? (Quelle: Amazon.de)

 

Meinung: Ich hatte mit diesem Buch zu kämpfen. Die ersten 50 Seiten waren aus der Sicht geschrieben was vor dem ersten Band passierte und das empfand ich als einfach nur anstrengend. Es waren so viele Charaktere da, die es mir schwer gemacht hatten genau zu verstehen, wer jetzt wie agierte. (Ich denke allerdings, dass andere Leser keine Probleme damit haben werden.) Und dann, als ich endlich in das Heute kam von der Handlung des zweiten Bandes ... hatte ich damit zu kämpfen, dass der Spannungspegel irgendwie immer nur gleich blieb, meiner Meinung nach. Und irgendwie stachen die Liebesszenen ziemlich viel zu scharf hervor. Obwohl ich das wohl nur so empfinde, weil ich die Charaktere nicht so leiden konnte. Denn die zwei Charaktere, die ich mochte ...jaa, deren Kapitel empfand ich natürlich viel interessanter. 
Ab Seite 250 wurde es denn bei allen Charakteren spannend und dann kam auch so richtig Fahrt auf - leider musste das Buch dann auch schon wieder so schnell enden. Mäh. 

 

Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Charaktere haben mehr tiefe und Farbe bekommen, obwohl ich es nicht mehr direkt mit dem ersten Band vergleichen kann. Denn den habe ich einfach so nicht mehr im Kopf. (Und ich bin auch keine Person, wie ich schon bei öfteren Versuchen gemerkt habe, die ein Re-Read machen kann.)

Die Kampf-Szenen und die Orte, an denen die Protagonisten waren, hat sie wirklich schön und anschaulich beschrieben, sodass ich mir alles sehr gut bildlich vorstellen konnte. Ich fühlte mich, als wäre ich selbst einer der Gruppe und müsste mit all den anderen nun die Hetzer jagen und um mein Überleben kämpfen.

Es war ein wirklich schönes Leseerlebnis für diese Geschichte, aber völlig umhauen konnte es mich nicht - schade. Und ein bisschen doof finde ich auch, dass das Ende so offen war, dafür, dass der Verlag meinte, dass es eine Dialogie sein würde. Doch zum Glück habe ich etwas auf einen Buchblogger-Blog dazu gefunden :)  

 

"Rage Inside" ist die Fortsetzung des postapokalyptischen Settings aus "Dark Inside" und sollte eigentlich den Abschluss dieser Reihe bilden (so auch die Information des Loewe Verlages). Nachdem sich das Ende für mich nicht wirklich wie ein Abschluss anfühlte, habe ich recherchiert und festgestellt, dass die Autorin mittlerweile bekannt gegeben hat, dass sie ein drittes Band schreiben wird, um die Serie komplett abzuschließen. Allerdings könne sich das noch hinziehen, da sie erst zwei andere Romane schreiben müsse. So etwas erst nach dem Lesen zu erfahren finde ich etwas unglücklich, aber vielleicht hat sich die Autorin das auch erst kurzfristig so zurechtgelegt.

(Quelle: Claudias Bücherregal *LINK*)