Anfangs zuckersüß, doch beim Abgang eher zäh

Inhalt: »Hilf mir« - Deliah kann es kaum fassen, als sie diese Nachricht in ihrem Lieblingsbuch findet. Offensichtlich hat Oliver, der umwerfend gut aussehende Prinz der Geschichte, die Bitte speziell für sie hinterlassen. Und tatsächlich: Schnell stellen die beiden fest, dass sie über die Grenzen der Buchseiten hinweg miteinander sprechen können. Doch das reicht ihnen schon bald nicht mehr aus. Oliver ist schon lange genervt von seinem Märchen, das er immer wieder durchspielen muss, sobald ein Leser das Buch aufschlägt. Und er findet Gefallen an Deliah, die so anders ist als die langweilige Prinzessin Seraphima, die er sonst immer küssen muss. Da ist es doch klar, dass er endlich zu ihr will! Und Deliah: Die hat sich längst Hals über Kopf in ihren Märchenprinzen verliebt. Und ist begeistert von der Idee, Oliver aus dem Buch herauszuholen. Doch wie können die beiden es schaffen, die Grenzen zwischen ihren so unterschiedlichen Welten zu überwinden? (Quelle: Amazon.de)
Meinung: Zu Beginn des Buches war ich wirklich Feuer und Flamme für diese Geschichte. Es war wirklich so zucker-zuckersüß, dass ich nur dachte: "Ich will das Gleiche haben, wie sie." Denn wer wünscht sich das nicht, dass man als Einzige mit einem Buchcharakter reden kann und er sich ebenfalls in einen verliebt? (Also ich hätte da ein paar Charaktere, die ich zu gerne ... mal richtig kennenlernen würde.)
Doch leider wurde es ab der Hälfte nur noch zäh und sehr langatmig. Die Spannung hat mir einfach gefehlt. Entweder hier hat eine der beiden Autorinnen die Regie übernommen - also, dass sie sich das aufgeteilt hatten - oder sie haben irgendwie versucht während des Schreibens eine Lösung für das Problem zu finden um, dass das Buch ja handelt.
Der Schreibstil war angenehm, die (Märchen-)Charaktere wirklich schön gestaltet und auch die Illustrationen waren ein Hingucker. Aber leider fand ich den Aufbau nicht so schön. Dadurch, dass man immer aus der Sicht von Oliver und Delilah gelesen hat, war man wunderbar in der Handlung drin, aber die ständige Unterbrechung mit dem Märchen hat einfach gestört. Man hätte vielleicht einfach am Anfang komplett das Märchen vorstellen können und dann erst der Verlauf der Story zwischen den beiden Hauptprotagonisten.
Nun gut, ... dennoch kann ich sagen, dass das (digitale) Buch wirklich wunderschön gestaltet war (und ich es mir als gebundene Ausgabe für mein Regal nachkaufen werde) und für zwischendurch wirklich schön war, um die Welt um sich herum vergessen lassen zu können. :)