Spannend, aber irgendetwas fehlte

Asche und Phönix - Kai Meyer

Inhalt: Parker und Ash haben nichts gemeinsam. Er ist Hollywoods größter Jungstar, das Gesicht des Magiers Phoenix aus den »Glamour«-Filmen. Sie ist eine »Unsichtbare«, nirgends zu Hause, getrieben von der Angst, wie alle anderen zu sein. Doch dann erwischt Parker Ash in seiner Londoner Hotelsuite, wo sie gerade sein Bargeld klaut. Parker kann sein Leben im Fokus der Medien nicht mehr ertragen. Und nutzt die Chance, mit Ash vor den Fans und Paparazzi zu fliehen. Dabei scheint er geradezu körperlich abhängig von Ruhm und Aufmerksamkeit. Ihre gemeinsame Flucht führt sie durch Frankreich an die Côte d’Azur – auf den Spuren eines teuflischen Paktes, verfolgt von einer dämonischen Macht, die sie gnadenlos jagt. (Quelle: Amazon.de)

 

Meinung:  Ich bin auf das Buch durch Twitter aufmerksam geworden. Jemand hatte geschrieben, dass er es liest und ich fand das Cover einfach nur wunderschön, weswegen ich mich darüber erst einmal informiert hatte. Der Inhalt klang spannend, die kleinen Meinungsupdates ebenso bei Twitter.

Als ich es mir im Laden angeschaut hatte, hab ich reingelesen und musste es einfach haben. Jetzt, nachdem ich es gelesen habe, kann ich sagen: Für das Geld hätte ich mir auch ein anderes Buch kaufen können.
Es ist wirklich spannend, die Gestaltung und der Titel des Buches passen perfekt in meinen Augen und sind auch wirklich wunder-wunderschön, aber irgendwie hat mir etwas gefehlt.
Wie gesagt, es war sehr spannend, doch ich konnte ab dem zweiten Teil einfach nicht mehr richtig mitgerissen werden. In meinen Augen war es manchmal zu lang gezogen, wobei ich mir andere Sachen mehr ausgeschrieben gewünscht hätte. Die Beziehung zwischen Ash und Parker hatte zu schnell eine Wendung gefunden, die mir nicht gefiel. Ich hätte mir mehr Beschreibung der Gefühle gewünscht, aber dem war leider nicht so und daher war es für mich schwer, die Beziehung richtig nachzuvollziehen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, obwohl ich manchmal ein paar Sätze zweimal lesen musste, um sie richtig zu erfassen. Ansonsten sehr bildlich und angenehm.

Von mir kriegt das Buch 3,5 Sterne von 5 (: